Tag 21 – Hey, hey Wickie – 322 km Reisezeit 7:50

Tag 21 – Hey, hey Wickie – 322 km Reisezeit 7:50

Da die ganze Nacht Kopenhagen und deren Verkehr zu hören war, verbrachten wir unseren Schlaf eher unruhig. Bei bewölktem Himmel gab es um viertel nach sieben Kaffee. Um 8:50 haben wir dann den Campingplatz, bei frischen 18°C, verlassen.

Da unser Weg sowieso durch Roskilde führte, haben wir relativ spontan entschlossen dem Wikinger-Museum einen Besuch abzustatten. Da wir etwas zu früh dran waren, gab es an einer Tankstelle einen zweiten Kaffee und ein kleines Frühstückchen. Ziemlich genau punkt 10:00 Uhr waren wir am Museum. Nach einer knappen halben Stunde anstehen hätten wir auch unsere Karten und im Museum. Sehr interessant und alles toll und anschaulich gemacht. Egal ob es die verschiedensten Tau-/Seilmaterialien waren, der Schmied der Nägel machte oder die Zimmerleute die aus halben Baumstämmen Planken hackten. Auch die bereits freigestellten und nachgebauten Schiffe waren sehr beeindruckend. Nachdem wir uns die Überreste der gefundenen und als Vorlage für die Nachbauten dienenden Schiffe begutachtet hatten sind wir wieder zurück zu den Motorrädern und haben unseren Weg gen Heimat fortgesetzt.

Weniger kurvig, aber trotzdem nicht langweilig ging es gut voran. Kurz nach 13:00 sind wir dann über die Storebælt-Brücke gefahren. Nicht weniger beeindruckend als die Öresundbrücke, aber dafür um so windiger. Gegen halb drei gab es nochmal eine kleine Pause, danach einen Umweg wegen einer gesperrten Brücke, und so sind wir um Punkt 17:00 in Kollund auf dem Campingplatz eingelaufen. Zelte gebaut, einkaufen gefahren, Hot-Dogs gegrillt und zu Abend gegessen.

Nach dem Schlafen geht es morgen nach Schwerin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert